Wertstromanalyse 2.0 mit quanteninspirierten Optimierungen
Losreihenfolgen, Routenwahl, Puffergrößen und Schichtzuweisungen sind diskrete Entscheidungen mit vielen Nebenbedingungen. Quanteninspirierte Optimierer bewerten Millionen Konfigurationen rasch, finden gute Kompromisse und machen Engpässe transparent, bevor der reale Fluss ins Stocken gerät.
Wertstromanalyse 2.0 mit quanteninspirierten Optimierungen
Sie brauchen keinen perfekten Datensee. Beginnen Sie mit Taktzeiten, Störgründen und wenigen Kapazitätsgrenzen. Das Modell lernt, wo Datenlücken die Entscheidung beeinflussen, und zeigt, welche Messpunkte sich für die nächste Iteration wirklich lohnen.